Tourenprogramm

Januar

Sa. 07.01.23Ausbildung LVS Übung am Berg, für ST und SST (Allgäuer Alpen)
↑400 Hm, 4 Std., TL/KL, Theorie am Fr. 06.01. um 20 Uhr im AV Keller
Bärbel Herrhammer, 0176/22317290
Sa. 07.01. oder So. 08.01.23SST Tiefenbacher Eck (Allgäuer Alpen) 1.525m
↑650 Hm, 4-5 Std., TL/KL, Hindelang, Rundtour, 9 km
Georg Harrer, 08381/890788
Sa. 14.01.23SST Koppachstein (Allgäuer Alpen) 1.537m
↑800 Hm, 5 Std., TM/KM
Diethelm Döll, 08381/9279170
Sa. 14.01. oder So. 15.01.23ST Brisi (Churfirsten) 2.258m
↑1350 Hm, 5-6 Std., TM/KS
Sepp Kimmerle, 08384/777
Sa. 14.01. oder So. 15.01.23ST im Bregenzerwald
mind. ↑1500 Hm, 6 Std., TM/KS
Matthias Seltmann, 0160/6952611
So. 15.01.23SST über die Juget 1.118m bei Oberstaufen (Allgäuer Alpen)
↑300 Hm, 4 Std., TM/KM
Sigrun Baum, 08384/8214963
So.15.01.23ST Eineguntkopf (Allgäuer Alpen) 1.639m
↑800 Hm, 3Std., TL/KL
Werner Nenning, 08381/82918
Mi.18.01.23SST Burstkopf (Bregenzerwald) 1.569m
↑600 Hm, 4,5 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Fr. 20.01 und Sa. 21.01 oder So. 22.01.23Lawinenkunde und Verschüttetensuche
Theorie am Fr., Praxis auf Skitour am Sa. oder So., TL/KL
Matthias Ihler, 0160/93495699
Sa.21.01.23SST Kojen (Allgäuer Alpen) 1.300m
↑400 Hm, 4 Std., TL/KL
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Sa. 21.01. oder So. 22.01.23SST Aigis-Königsalpe-Ochsenberg (Allgäuer Alpen) 1.126m
↑500 Hm, 5 Std., TL/KL
Peter Dambon, 08381/948446
Sa. 21.01. oder So. 22.01.23ST Ochsenkopf-Rangiswanger Horn (Allgäuer Alpen) 1.615m
↑900 Hm, 4-5 Std., TL/KM
Johannes Haslbeck, 0163/3734805
Di. 24.01. und Fr. 27.01.23Kletterkurs für Anfänger in der Kletterhalle Seltmans
5 Std. pro Abend, TL/KL
Irmgard Röhrle, 08387/71399523
Sa.28.01.23SST in der Umgebung
TL/KL
Jürgen Vogler, 08381/3162
Sa. 28.01. oder So. 29.01.23ST Gunzesrieder Rundtour (Allgäuer Alpen) 1.700 m
↑1000 Hm, 4 Std., TL/KM
Matthias Ihler, 0160 93495699
Sa. 28. 01.oder So. 29.01.23ST Pleisspitze (Lechtaler Alpen) 2.225m
↑1000 Hm, 5 Std., TM/KM
Bärbel Herrhammer, 0176/22317290

Februar

Sa. 04.02. oder So. 05.02.23SST Schönkahler (Allgäuer Alpen) 1.688m
↑500 Hm, 4-5 Std., TL/KL, Zöblen/Zugspitzblick, 8,5 km
Georg Harrer, 08381/890788
Sa 11.02.23SST Bei uns umanand (Allgäuer Alpen)
↑300 Hm, 4 Std., TL/KL
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Sa. 11.02. oder So. 12.02.23ST Berger Calanda (Rheintal) 2.270m
↑1400 Hm, 6-7 Std., TM/KS
Martin Dorner, 08387/3000
Sa. 11.02. oder So. 12.02.23SST Gerenfalben (Bregenzerwald) 1.938m
↑800 Hm, 5 Std., TM/KL, Bad Laterns, 9 km
Georg Harrer, 08381/890788
So. 12.02.23BW/SST Sauwettertour, notfalls auch bei Sonnenschein
max. ↑800 Hm, 4-5 Std., TL-M/KL-M
Sigrun Baum, 08384/8214963
Mo. 13.02.23ST Toreck (Kleinwalsertal) 1.969m
↑1000 Hm, 6 Std., TM/KM
Bärbel Herrhammer, 0176/22317290
Mi 15.02.23SST Sulzberg (Allgäuer Alpen) 1.000m
↑300 Hm, 3,5 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
So. 19.02.23SST Fluh (Allgäuer Alpen) 1.391m
↑500 Hm, 4 Std., TM/KL
Diethelm Döll, 08381/9279170
So. 19.02.23ST Brendler Lug, (Bregenzerwald) 1.767m
↑700 Hm, 2,5 Std., TL/KL
Werner Nenning, 08381/82918
Sa. 25.02. oder So. 26.02.23ST Wannenkopf (Allgäuer Alpen) 1.712m
↑850 Hm, 4-5 Std., TL/KM
Marjolaine Trotereau, marjo.touren@gmail.com
So. 26.02.23ST Vilan (Rheintal) 2.376m
↑1100 Hm, 5-6 Std., TM/KM
Roland Sauter, 0160/93382023

März

Mi. 01.03.23SST Hochhädrich (Allgäuer Alpen) 1.565m
↑400 Hm, 4,5 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Mi. 01.03.23ST Walser Geishorn (Allgäuer Alpen) 2.366m
↑1100 Hm, 5 Std., TM/KM, Hochtannbergpass, mit Gegenanstieg
Bärbel Herrhammer, 0176/22317290
Fr. 03.03. bis So. 05.03.23ST von der Zufallhütte (Südtirol) 3.769m
↑900 bis 1700 Hm, 4-7 Std. täglich, TM/KS
Stephan Prestel, 08384/ 1333
Sa. 04.03. oder So. 05.03.23ST im Kleinwalsertal,
mind. ↑1500 Hm, 6 Std., TM/KS
Matthias Seltmann, 0160/6952611
So. 05.03.23ST Karlstor (Kleinwalsertal) 2.106m
↑900Hm, 4-5 Std., TM/KM
Florian Würr, 08386/9802108
So. 05.03.23BT Hochgrat (Allgäuer Alpen) 1.834m
↑ 1000 Hm, 5 Std., TM/KM, zum Sonnenaufgang
Diethelm Döll, 08381/9279170
So. 05.03.23Boulder-Technik
Boulderhalle Friedrichshafen, TL/ KL
Markus Pieper, 08384/8232807
Sa. 11.03. oder So. 12.03.23ST Wertacher Hörnle (Allgäuer Alpen) 1.695m
↑660 Hm, 4 Std., TL/KL, für Anfänger geeignet
Marjolaine Trotereau, marjo.touren@gmail.com
So. 12.03.23ST Tannheimer Gaißhorn (Allgäuer Alpen) 2.247m
↑1150 Hm, 5-6 Std., TM/KM
Florian Würr, 08386/9802108
Mi. 15.03.23SST Salmaser Höhe (Allgäuer Alpen) 1.240m
↑400Hm, 4,5 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Sa. 18.03. 23Weglos Gehen (Kurs)
↑900 Hm, 8 Std.,TL/KL
Diethelm Döll, 08381/9279170
Sa. 18.03. bis Mi. 22.03.23ST Innervillgraten (Osttirol) 3.000m
↑1000-1500 Hm, 5-6 Std. täglich, TM/KM
Martin Dorner, 08387/3000
So. 19.03.23Frühlingswanderung
max. 500 Hm, TL/KL
Elfriede Schrade, 08386/960666
So. 19.03.23ST Ponten (Allgäuer Alpen) 2.044m
↑1000 Hm, 3,5 Std., TM/KM
Werner Nenning, 08381/82918
Sa. 25.03. oder So. 26.03.23ST Namloser Wetterspitze (Lechtal) 2.554m
↑1370 Hm, 6 Std., TM/KS
Roland Sauter, 0160/93382023
Sa. 25.03. oder So. 26.03.23ST Gamsfuß (Kleinwalsertal) 1.990m
↑800 Hm, 6 Std., TM/KM
Marjolaine Trotereau, marjo.touren@gmail.com

April

Sa. 01.04. oder So. 02.04.23ST Burstkopf (Allgäuer Alpen) 1.559m
↑900 Hm, 5 Std., TL/KM
Marjolaine Trotereau, marjo.touren@gmail.com
So. 02.04.23BT Sauwettertour, notfalls auch bei Sonnenschein
max. 800 Hm, TL-M/KL-M
Sigrun Baum, 08384/8214963
Fr. 07.04.23ST Bärenhorn (Rheinwald) 2.929m
↑1400 Hm, 5-6 Std., TM/KS
Sepp Kimmerle, 08384/777
Do. 13.04.23Wanderung zwischen Bayern und Württemberg
ca. 9 km, 3 Std., TL/KL, Oberreitnau
Jürgen Vogler, 08381/3162
Sa. 15.04. oder So. 16.04.23ST Sulzfluh (Rätikon) 2.818m
↑1800 Hm, 7 Std., TM/KS, Tragepassage im Gauertal möglich
Johannes Haslbeck, 0163/3734805
Mi. 19.04.23Blütenwanderung am Bodensee
Gesamtzeit ca. 4 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Fr. 21.04. bis Di. 25.04.23MTB Finale Ligure (Italien) 1.000 m
↑1000 -1300 Hm, 6 Std. täglich, TS/KS
Kevin Krumholz, 01520/9110778
Sa. 22.04.23BT Berge,Schlösser,Seen (Allgäuer Alpen)
↑300 Hm, 5 Std., TL/KL
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Sa. 22.04. oder So. 23. 04.23Klettern für Nichtkletterer in einem Klettergarten
Freitag davor 21.4. Knotenkunde im DAV Keller
Bärbel Merk, 08381/7185
Sa. 29.04. oder So. 30.04.23BT Krokusblüte Salmaser Höhe (Allgäuer Alpen) 1.254m
↑300 Hm, 5 Std., TL/KL
Monika Feßler, 08384/1032
So. 30.04.23BT Hundwiler Höhi (Appenzell) 1.328m
↑ 850 Hm, 5,5 Std., TL/KL
Hartmut Künstner, 08384/8214963

Mai

Sa. 06.05. oder So. 07.05.23Bike & ST Gamswanne (Allgäuer Alpen) 2.379m
↑1500 (250+1250) Hm, 6-7 Std., TS/KS
Kim Dehn, 0171/7173371
Sa. 06.05. oder So. 07.05.23Klettersteig Einführung (Kurs)
TL/KL, Theorie Freitag 05.05 20 Uhr AV-Keller
Diethelm Döll, 08381/9279170
Peter Dambon, 08381/948446
Mi. 10.05.23BT Hochschelpen (Bregenzerwald) 1.552m
↑600 Hm, 4,5 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Fr. 12.05.23 ab 14 UhrMTB im Gebiet Salmaser Höhe - Thaler Höhe
↑450 Hm, 3 Std., TL/KL
Karin Martin, 08386/2783
Sa. 13.05.23BT Schönkahler (Tannheimer Tal) 1.687m
↑580 Hm, 4 Std., TL/KL
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Sa. 13.05. oder So. 14.05.23Klettern am Fähnligipfel (Appenzell) 1.900m
Mehrseillängen, Klettern IV – V, Zustieg 1,5 Std., TM/KM
Martin Dorner, 08387/3000
So. 14.05.23BT Überraschungstour
↑bis 600 Hm, 5 Std., TL/KL
Heiko Blunck, 0176/41504187
Do. 18.05.23BT Wangspitze (Lechquellengebirge) 1.879m
↑1000 Hm, 6 Std., TM/KM
Peter Dambon, 08381/948446
Sa. 20.05. oder So. 21.05.23Einführung ins Felsklettern in einem Klettergarten
TL/KL
Günther Holzer, 08384/823666
Sa. 20.05. oder So. 21.05.23BT Immenstädter Horn (Allgäuer Alpen) 1.489m
↑600 Hm, 5 Std., TL/KL
Monika Feßler, 08384/1032
So. 28.05.23BT Feuerstätter Kopf (Bregenzerwald) 1.645m
↑950 Hm, 6-7 Std., TM/KM
Sigrun Baum, 08384/8214963
Mi. 31.05.23BT Murgseerunde (Glarner Alpen) 1.985m
↑900 Hm, 6 Std., TL/KM
Peter Dambon, 08381/948446

Juni

Sa. 03.06. oder So. 04.06.23BT Mutschen (Alpstein) 2.121m
↑1100 Hm, 6 Std., TM/KM
Peter Dambon, 08381/948446
Mehrdad Lashgari, 0162/7591085
So. 04.06.23MTB Hindelang-Altstädten (Allgäuer Alpen) 1.400m
↑900 Hm, 3-4 Std., TM/KM
Kevin Krumholz, 01520/9110778
Mi. 07.06.23BT Rund um den Widderstein (Allgäuer Alpen) 2.039m
↑800 Hm, 5 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Sa. 10.06. oder So. 11.06.23BT Thaneller (Lechtal) 2.341 m
↑1000 Hm, 5 Std., TL/KM, von Berwang
Georg Harrer, 08381/890788
So. 11.06.23BT Koflerjoch (Ammergauer Alpen) 1.861m
↑870 Hm, 6 Std., TL/KM
Sigrun Baum, 08384/8214963
Sa. 17.06.23BT Alpspitz-Edelsberg (Allgäuer Alpen) 1.629m
↑760 Hm, 4,5 Std., TL/KL
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Sa. 17.06. oder So. 18.06.23MTB Piz Mundaun (Ilanz) 2.011m
↑1400 Hm, 30 km, 6 Std., TM/KS
Sepp Kimmerle, 08384/777
Mi. 21.06.23Wanderung rund um den Rottachsee
12 km, 4,5 Std., TL/KL
Jürgen Vogler, 08381/3162
Sa. 24.06. oder So. 25.06.23Überschreitung Hammerspitzen (Kleinwalsertal) 2.260m
↑1200 Hm, 6 Std., TS/KM, Kletterstellen II
Roland Sauter, 0160/93382023
So. 25.06.23BT Wannenkopf u. Riedberger Horn (Allgäuer Alpen) 1.792m
↑700 Hm, 5 Std., TL/KL
Elfriede Schrade, 08386/960666
So. 25.06. bis Mi. 28.06.23Vom Wandern zum Bergwandern (Kurs)
tägl. ↑900 Hm, TL/KM, Hüttenquartier, von der Planung bis zur Durchführung von Bergwanderungen, Anmeldung bis Fr.17.03.23
Diethelm Döll, 08381/9279170

Juli

Sa. 01.07. oder So. 02.07.23BT Hoher Ifen (Allgäuer Alpen) 2.230m
↑1000 Hm, 6-7 Std., TM/KM, Auenhütte - Gipfel - Schwarzwasserhütte
Monika Feßler, 08384/1032
Sa. 01.07. oder So. 02.07. 23Bike & Hike Gamsfreiheit (Lechquellengebirge) 2.211m
↑1600 (1000+600) Hm, 8-9 Std., TM/KS
Bärbel Merk, 08381/7185
Mi. 05.07.23BT Hoher Freschen (Bregenzerwald) 2.004m
↑950 Hm, 6 Std., TL/KM
Irmgard Breun, 08381/942598
Fr. 07.07.23 ab 14 UhrMTB zwischen Riefensberg und Sulzberg
↑500 Hm, 3-4 Std., TL/KL
Karin Martin, 08386/2783
Sa. 08.07.23BT Schwarzhannskarspitze (Lechtal) 2.227m
↑1400 Hm, 8 Std., TM/KS
Peter Dambon, 08381/948446
So. 09.07.23BT Breitenberg (Allgäuer Alpen) 1.946m
↑1200 Hm, 6-7 Std., TM/KM
Heiko Blunck, 0176/41504187
So. 09.07.23BT Walser Hammerspitze (Kleinwalsertal) 2.170m
↑1000 Hm, 5 Std., TM/KM
Marjolaine Trotereau, marjo.touren@gmail.com
Sa. 15.07.23Stadtfest Lindenberg 
Sa. 22.07. oder So. 23.07.23BT Leilachspitze (Tannheimer Tal) 2.247 m
↑1200 Hm, 6 Std., TM/KM Vilsalpsee, Landsberger Hütte
Georg Harrer, 08381/890788
So. 23.07.23BT Zugspitze über das Gatterl (Wettersteingebirge) 2.962m
↑2030 Hm, 8,5 Std., TS/KS, bergab mit der Bahn
Sigrun Baum, 08384/8214963
So. 23.07 bis Do. 27.07.23BT Kaunergrat (Ötztaler) 3.044m
tägl. ↑1200 Hm, TS/KS, Hüttenquartier, Vorbesprechung und Anmeldung Fr. 17.03. im AV-Keller
Diethelm Döll, 08381/9279170
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Fr. 28.07.23 ab 14 UhrKlettergarten Schwarzenberg (Bregenzerwald) 600m
Klettern IV-VI, Zustieg 5min., TM/KL
Martin Dorner, 08387/3000
Sa. 29.07.23Bike & Hike Gaishorn (Thannheimer Tal) 2.147m
↑1100 (400+700) Hm, 5 Std., TM/KM
Markus Abler, 0831/2059923
Sa. 29.07 oder So. 30.07.23Bike & Hike Drei Schwestern (Rätikon) 2.053m
↑1300 (750+550) Hm, 6 Std., TM/KS
Teresa Madlener, 08383/7817

August

Sa. 05.08. oder So. 06.08.23BT Gaichtspitze (Tannheimer) 1.986m
↑1100 Hm, 7 Std., TM/KM
Peter Dambon, 08381/948446
Sa. 05.08. oder So. 06.08.23MTB Tenner Chrüz (Safiental) 2.020m
↑1624 Hm, 56 km, 6-7 Std., TS/KS
Sepp Kimmerle, 08384/777
Sa. 12.08.23MTB Ofterschwanger Horn (Allgäuer Alpen) 1.400m
↑1060 Hm, 4 Std., TS/KM
Kevin Krumholz, 01520/9110778
So. 13.08.23BT Thaneller (Außerfern) 2.341m
↑1000 Hm, 5 Std., KM/TL
Elfriede Schrade, 08386/960666
So.13.08.23BT Schesaplana (Rätikon) 2.965Hm
↑1000 Hm, 6 Std., TM/KM
Irmgard Breun, 08381/942598
So. 13.08 bis Di. 15.08.23Bergwandern im Fels, Panüeler Kopf (Rätikon) 2.859m (Kurs)
tägl. ↑1200 Hm, TS/KS, Hüttenquartier, von der Planung bis zur Durchführung von schweren Bergwanderungen, Anmeldung bis Fr.17.03.23
Diethelm Döll, 08381/9279170
Sa. 19.08. oder So. 20.08.23E-Bike & Hike Hochvogel (Allgäuer Alpen) 2.592m
↑2000 (550+1450) Hm, 9 Std., TS/KS, Bärgündele, Kreuzspitze
Georg Harrer, 08381/890788
Sa. 26.08. oder So. 27.08.23BT Braunarlspitze (Lechquellengebirge) 2.649m
↑1550 Hm, 9 Std., TS/KS
Bärbel Merk, 08381/7185
So.27.08.23BT Heimspitze (Silvretta) 2.685m
↑1200 Hm, 7,5 Std., TM/KM
Hartmut Künstner, 08384/8214963

September

Fr. 01.09. bis Di. 05.09.23MTB Graubünden
↑4500 Hm, 3 Tage je 6-7 Std., TS/KS
Kevin Krumholz, 01520/9110778
Sa. 02.09. bis 08.09.23BT Meraner Höhenweg (Texelgruppe)
max. ↑800 Hm, je 6-7 Std., 1. Tag 4 Std., TM/KM
Monika Feßler, 08384/1032
Sa. 02.09. oder So. 03.09.23BT um den Widderstein (Kleinwalsertal) 2.039m
↑1000 Hm, 5 Std., TM/KM
Marjolaine Trotereau, marjo.touren@gmail.com
Mi. 06.09.23BT Hoher Ifen (Allgäuer Alpen) 2.228m
↑1000 Hm, 5,5 Std., TM/KM
Irmgard Breun, 08381/942598
Sa. 09.09. oder So. 10.09.23Klettersteig Köllenspitze (Tannheimer Tal) 2.238m
↑1250 Hm, 7-8 Std., TS/KS, Klettersteigschwierigkeit D
Roland Sauter, 0160/93382023
Sa. 09.09 oder So. 10.09.23BT Klimmspitze (Allgäuer Alpen) 2.464m
↑1500 Hm, 8 Std., TS/KS
Diethelm Döll, 08381/9279170
Mo. 11.09. bis Mi. 13.09.23BT Schachenhaus (Wettersteingebirge) 1.866m
↑1020 Hm, 5,5 Std., TM/KM
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Mo. 11.09. bis Do. 14.09.23Wandertage im Großen Walsertal
↑bis 1000 Hm, TM/KM
Elfriede Schrade, 08386/960666
Do. 14.09. bis So. 17.09.23BT Aosta-Tal (Italien) 2.800m
↑1200 Hm, 6-7 Std. täglich, TM/KM
Christine Mühler, 08384/1331
Sa. 16.09. oder So. 17.09.23BT Bocksberg (Bregenzerwald) 1.461m
↑950 Hm, 6 Std., TS/KM, Wassermannweg und Fensterliwand-Steig, teils ausgesetzt
Johannes Haslbeck, 0163/3734805
Sa. 16.09. oder So.17.09.23E-Bike & Hike Zitterklapfen (Bregenzerwald) 2.403m
↑1700 (600+1100) Hm, 8 Std., TS/KS Annalperau-Alpe, versicherter Steig
Georg Harrer, 08381/890788
Sa. 23.09.23BT Grünhorn (Kleinwalsertal) 2.039m
↑800 Hm, 4,5 Std., KM/TM
Elfriede Schrade, 08386/960666
So. 24.09.23Klettern am Weihar (Bad Hindelang)
Sportkletterrouten vom V - VII Grad, TM/ KM
Markus Pieper, 08384/8232807
So. 24.09. bis Di. 26.09.23BT Oberstdorf-H.-v. Barth-Hütte-Luitpoldh.-Oberstdorf (Allgäuer Alpen)
↑1500-2000 Hm täglich, 7-8 Std., TS/KS, Anmeldung bis 01.07.23
Matthias Ihler, 0160/93495699
So. 24.09. bis So. 01.10.23Berge und Meer in den Seealpen
TM/KM, Besuch bei den Wanderfreunden in Vallauris
Peter Dambon, 08381/948446
Di. 26.09. und Fr. 29.09.23Kletterkurs für Anfänger in der Kletterhalle Seltmans
3,5 Std. pro Abend, TL/KL
Irmgard Röhrle, 08387/7139952
Sa. 30.09.23MTB Ehrenschwanger Tal über Prodel (Allgäuer Alpen) 1.400 m
↑1450 Hm, 5 Std., TM/KS
Kevin Krumholz, 01520/9110778

Oktober

Di. 03.10.23BT Rund um den Widderstein (Kleinwalsertal)
↑850 Hm, 5-6 Std., TM/KM
Heiko Blunck, 0176/41504187
Sa. 07.10. bis So. 08.10.23Bike & Hike Hochrappenkopf (Allgäuer Alpen) 2.425m
↑1550 (350+1200) Hm, 7 Std., TM/KM, Übernachtung im Winterraum
Christine Mühler, 08384/1331
Fr. 13.10.23 ab 16 UhrSibratsgfäll-Schönenbach (Bregenzerwald) 1.100m
↑300 Hm, 4 Std., TL/KL, Wanderung mit Kässpatzenessen
Martin Dorner, 08387/3000
Sa. 14.10.23BT Stuiben (Allgäuer Alpen) 1.749m
↑1000 Hm, 5 Std., TL/KM
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
So.15.10.23BT Litnisschrofen (Tannheimer Tal) 2.068 m
↑930 Hm, 5 Std., TM/KM
Hartmut Künstner, 08384/8214963
Mi. 18.10.23BT Hirschberg/Spieser (Allgäuer Alpen) 1.644m
↑600 Hm, 4 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Fr. 20.10. und Sa. 21.10.23Skibazar in der Mittelschule Lindenberg
Kontakt: bazar@dav-ol.de
Sa. 28.10.oder So. 29.10.23E-Bike & Hike Muttlerkopf (Allgäuer Alpen) 2.368 m
↑1500 (200+1300) Hm, 6-7 Std., TM/KM, Spielmannsau, Kemptner Hütte
Georg Harrer, 08381/890788
So. 29.10.23BT Engeratsgundsee (Allgäuer Alpen) 1.876m über Möslealpe
↑1200 Hm, 6-7 Std., KM/TM
Sigrun Baum, 08384/8214963

November

Sa. 04.11. oder So. 05.11.23Herbstexkursion Festung Heldsberg
↑400 Hm, 7 Std., TL/KL
Diethelm Döll, 08381/9279170
So. 05.11.23BT Alpspitz und Edelsberg (Allgäuer Alpen) 1.630m
↑780 Hm, 4,5 Std., KL/TL
Elfriede Schrade, 08386/960666
Mi. 08.11.23Genusstour im Bregenzerwald
Irmgard Breun, 08381/942598
Sa. 11.11. oder So. 12.11.23Orientierung mit Karte&Kompass, Tourenplanung
Allg. Grundlagen & Vertiefung für Ski-/Wintertouren, TL/KL
Matthias Ihler, 0160/93495699
Sa. 18.11. oder So. 19.11.23BT mit oder ohne Schnee
↑1000 Hm, 5 Std., TM/KM
Diethelm Döll, 08381/9279170
So. 26.11.23„Piepsübung“, Schulung im Gebrauch der LVS-Geräte
um 13 Uhr (vor der Realschule), keine Anmeldung erforderlich
Johannes Haslbeck, 0163/3734805
So. 26.11.23BT Zirmgrat (Allgäuer Alpen) 1.392m
↑500 Hm, 4,5 Std., TL/KL
Hartmut Künstner, 08384/8214963

Dezember

Sa. 02.12.23Adventswanderung um Scheidegg
ca. 3 Std.
Irmgard Breun, 08381/942598
Sa. 09.12. oder So. 10.12.23SST Schnuppern für Anfänger
↑300 Hm, TL/KL
Diethelm Döll, 08381/9279170
So. 10.12.23Winterwanderung
↑max. 800 Hm, TL-M/KL-M
Sigrun Baum, 08384/8214963
Sa. 16.12.23ST Rangiswanger Horn (Allgäuer Alpen) 1.615m
↑1000 Hm, 4 Std., TL/KM
Teresa Madlener, 08383/7817
So. 17.12.23Skitoureneinführung (Allgäuer Alpen)
↑ca. 400 Hm, 4 Std., TL/KL
Werner Nenning, 08381/82918

Januar 2024

Fr. 05.01. und So. 07.01.24Ausbildung LVS-Übung am Berg, für ST und SST (Allgäuer Alpen)
↑400 Hm, 4-5 Std., TL/KL, Theorie am Fr. 20 Uhr im AV-Keller
Bärbel Herrhammer, 0176/22317290
Sa. 06.01.24ST zum Saisonstart für Anfänger geeignet
ca. ↑600 Hm, 3 Std., TL/KL
Karin Bamberg, 0160/97076699
Mi. 10.01.24SST Hochberg (Bregenzerwald) 1.069m
↑250 Hm, 3,5 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Fr. 12.01. und Sa. 13.01.24Lawinenkunde und Verschüttetensuche
Theorie am Fr., Praxis auf Skitour am Sa., TL/KL
Matthias Ihler, 0160 93495699
Sa. 13.01. oder So. 14.01.24ST im Bregenzerwald
mind. ↑1500 Hm, 6 Std., TM/KS
Matthias Seltmann, 0160/6952611
So. 14.01.24ST Sulzspitze (Tannheimer Tal) 2.076m
↑1050 Hm, 5 Std., TM/KM
Florian Würr, 08386/9802108
So. 14.01.24SST für Anfänger
2 Std., TL/KL
Jürgen Vogler, 08381/3162
Mi.17.01.24SST im Bregenzer Wald
↑350 Hm, 4 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Sa. 20.01. oder So. 21.01.24ST Hochgrat-Immenstadt (Allgäuer Alpen) 1.834m
↑2000 Hm, 8 Std., TM/KS
Stephan Prestel, 08384/ 1333
Sa. 20.01. oder So. 21.01.24ST Grosser Ochsenkopf (Allgäuer Alpen) 1.662m
↑700 Hm, 5 Std,. TL/KL
Marjolaine Trotereau, marjo.touren@gmail.com
So. 21.01.24Winterwanderung
↑bis 400 Hm, 4 Std., TL/KL
Hartmut Künstner, 08384/8214963
Mo. 22.01.24ST Sedererstuiben (Allgäuer Alpen) 1.737m
↑1200 Hm, 5 Std., TL/KM
Teresa Madlener, 08383/7817
Di. 23.01. und Fr. 26.01.24Kletterkurs für Anfänger in der Kletterhalle Seltmans
3,5 Std. pro Abend, TL/KL
Irmgard Röhrle, 08387/7139952
Sa. 27.01. oder So. 28.01.24ST Alvier (Rheintal) 2.342m
↑1000 Hm, 4-5 Std., TM/KM, von Berghaus Malbun
Martin Dorner, 08387/3000
So. 28.01.24ST Westlicher Koppachstein (Bregenzerwald) 1.540m
↑650 Hm, 2 Std., TL/KL
Werner Nenning, 08381/82918
Mi. 31.01.24ST Heidenkopf, Alpe Scheidwang (Allgäuer Alpen) 1.685m
↑1050 Hm, 4 Std., TM/KM, 2 Anstiege und Abfahrten
Bärbel Herrhammer, 0176/22317290

Februar 2024

Sa. 03.02.24SST Hochhädrichgebiet
ca. 3 Std., TL/KL
Jürgen Vogler, 08381/3162
Sa. 03.02. oder So. 04.02.24SST Um den Imberg (Allgäuer Alpen) 1.325m
↑400 Hm, 4 Std., TL/KL
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Sa. 03.02. oder So. 04.02.24ST Alpgundkopf (Allgäuer Alpen) 2.176m
↑1250 Hm, 5 Std., TM/KM, durchs Warmatsgundtal
Johannes Haslbeck, 0163/3734805
Sa. 03.02.oder So. 04.02.24ST Ponten (Tannheimer Tal) 2.045m
↑1000 Hm, 5 Std., TM/KM
Kim Dehn, 0171/7173371
So. 04.02.24Wanderung mit und ohne Schnee
↑bis 600 Hm, TL/KL
Elfriede Schrade, 08386/960666
Mi. 07.02.24SST Hochälpele (Bregenzerwald) 1.467m
↑350 Hm, 4 Std., TL/KL
Irmgard Breun, 08381/942598
Sa. 10.02. oder So. 11.02.24SST Kreuzleshöhe (Kreuzthal) 1.115m
↑400 Hm, 3 Std., TL/KL
Diethelm Döll, 08381/9279170
Sa. 17.02. oder So. 18.02.24ST Kleinwalsertal mit Öfi
↑1200-1500 Hm, 6 Std., TM/KS
Matthias Ihler, 0160 93495699
Sa. 17.02. oder So. 18.02.24SST Mutschen (Appenzell) 2.122 m
↑1100 Hm, 6-7 Std., TM/KS, Wildhaus, Zwinglipasshütte
Georg Harrer, 08381/890788
So. 18.02.24ST Hirschberg (Bregenzerwald) 1.834m
↑700 Hm, 2,5 Std., TL/KL
Werner Nenning, 08381/82918
Mi. 21.02.24ST Rosswies (Appenzell) 2.334m
↑1100 Hm, 5 Std., TM/KM, Berghaus Malbun
Bärbel Herrhammer, 0176/22317290
Sa. 24.02.24ST Höferspitze (Allgäuer Alpen) 2.126m
↑1000 Hm, 4,5 Std., TM/KM
Markus Abler, 0831/2059923
Sa. 24.02.24SST Kalzhofer Höhe (Allgäuer Alpen) 1.118m
↑300 Hm, 4 Std., TL/KL
Marlies Ziegltrum, 08387/951440
Sa. 24.02. oder So. 25.02.24ST Schwarzer Kranz (Lechtal) 2.494m
↑1200 Hm, 6 Std., TM/KM
Sepp Kimmerle, 08384/777
So. 25.02.24ST im Laternser Tal
↑850 Hm, 4,5 Std., TL/KM
Karin Bamberg, 0160/97076699

Konditionelle Anforderungen

Die konditionellen Anforderungen sind aus Gipfelhöhe, Aufstiegshöhenmetern und Gehzeit abzuleiten.

Technische Anforderungen

▲ = leicht → Sommer: Wenig ausgesetzt; auf Bergwegen; für weniger Geübte;
Mit Leichtberg- und Trekkingstiefeln.
→ Winter: Aufstieg wie Abfahrt; wenig Spitzkehren;eher breite Hänge;
für weniger Geübte geeignet:

▲▲= mittelschwer → Sommer: Gebirgswege auch im Fels; kurze Drahtseilsicherungen;
nicht für Neulinge; feste Bergstiefel vorteilhaft.
→ Winter: Einzelne steilere Passagen; Beherrschung der Spitzkehre; skifahrerisches Können in unterschiedlichen Schneearten erforderlich.

▲▲▲ = anspruchsvoll → Sommer: Teilweise weglos; Schneefelder, Gletscher; versicherte Abschnitte; ausgesetzt; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich; feste Bergstiefel; evtl. technische Ausrüstung.

© 2023 DAV Oberstaufen-Lindenberg · Max-Ostheimer-Straße 4 · 87534 Oberstaufen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von DAV Oberstaufen-Lindenberg auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy